Tageswanderungen in der Region Lüneburg

Wandern zwischen Elbe und Heide, Ostsee und Wendland


Tageswanderungen -    unterwegs in reizvoller Natur - zusammen mit Gleichgesinnten

In entspannter Atmosphäre wandern wir durch abgelegene Natur auf ausgesuchten Wegen. Wir verabschieden uns von Lärm und Hektik und kommen besser bei uns an.

 

Die nächste Tageswanderung:

 

Sa., 12.04.2025 - Tageswanderung zum Ashausener Mühlenbach (ca. 16 km)

Von Pattensen wandern wir über Scharmbeck durch waldreiche Landschaft zum Ashausener Mühlenbach. Wir queren ihn über die alte Napoleonbrücke. Mit weitem Blick über die Landschaft kehren wir nach Pattensen zurück (Café-Einkehr geplant).

Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz / Theaterkasse), für Bahnanreisende: 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof Lüneburg).

Rückkehr: 17.00 - 19.00 Uhr

 

-->   Weitere Tageswanderungen, Konditionen, Preise und Anmelde- informationen findest Du weiter hinten auf dieser Seite !

 

Tageswanderungen in 2025:

 

Karfreitag, 18.04.2025 - Jubiläumstagestour   ***   15-Jahre-GEH-LEICHT-Pilgerwochen auf dem Jakobsweg   ***   Pilgern von Witzeeze auf dem Jakobsweg nach Lütau (ca. 14 km)

Wir wandern von Lütau zur Kirche in Witzeeze. Über die Linau und durch den Blasebusch erreichen wir Wangelau. Wir pilgern auf dem Kirchsteig zur St. Jacobuskirche in Lütau, direkt am Jakobsweg (Via Scandinavica) gelegen.

Pilgerpfade gehen, Pilgerfragen teilen, Pilgerenergie genießen.

Treffpunkt: 10.30 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz / Theaterkasse), für Bahnanreisende: 10.40 Uhr Abholung vom Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich) nach Absprache möglich.

Rückkehr: 17.00 - 19.00 Uhr

 

Ostermontag, 21.04.2025 - Feiertagswanderung im Gerdautal bei Uelzen (ca. 10 km)

Die Gerdau ist einer der Quellflüsse der Ilmenau. Wir wandern durch reizvolle Landschaft, eine anschließende Café-Einkehr im Arboretum Melzingen ist geplant.

Treffpunkt: 09.30 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz / Theaterkasse), für Bahnanreisende: 09.40 Uhr Abholung vom Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich) nach Absprache möglich.

Rückkehr: 16.00 - 18.00 Uhr

 

Sa., 26.04.2025 - Ostsee-Wanderung durch die Aalbek-Niederung und über das Brodtener Ufer nach Travemünde (ca. 16 km)

Vom Bahnhof Timmendorfer Strand wandern wir zum Aussichtsturm in der Aalbek-Niederung. Nach einem weiten Blick über den Hemmelsdorfer See erreichen wir die Ostsee bei Niendorf, ein Badestopp ist möglich. Über das Brodtener Ufer und die Hermannshöhe geht es dann weiter nach Travemünde.

Treffpunkt: 09.30 Uhr Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich), gemeinsamer Fahrkartenkauf (günstiges Gruppenticket), Zugabfahrt später (für Bahnanreisende aus Hamburg: Gemeinsame Bahnanfahrt ab Lübeck möglich, 2. Treffpunkt: Wanderstart am Bahnhof Timmendorfer Strand um 11.25 Uhr).

Rückkehr in Lüneburg: 19.30 - 20.30 Uhr

 

 

Sa., 10.05.2025 (Achtung: Geänderter Termin !) - Pilgerkreis Frühing - Seminar in der Natur im Medinger Ilmenautal bei Bad Bevensen (ca. 10 - 12 km)

Sich selbst auf der Spur - dem "inneren Pilger" begegnen, Pilgerenergie - Pilgerthemen - Impulse zu wichtigen Lebensfragen.  Anmeldung 14 Tage im voraus, Details siehe unter "Gesamtes Angebot".

 

 

Sa., 24.05.2025 - Jubiläumswanderung ("30-Jahre-Wanderungen") von Mölln zur Farchauer Mühle und nach Ratzeburg (ca. 16 km)

Vom Bahnhof in Mölln wandern wir auf dem Europafernwanderweg E6 durch waldreiche Landschaft zur Farchauer Mühle am Küchensee und weiter vorbei an der St. Georgskirche nach Ratzeburg..

Treffpunkt: 09.30 Uhr Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich), gemeinsamer Fahrkartenkauf (günstiges Gruppenticket), Zugabfahrt später (für Bahnanreisende aus Hamburg: Gemeinsame Bahnanfahrt ab Büchen nach Absprache möglich.

Rückkehr in Lüneburg: 19.30 - 20.30 Uhr

 

Do., 29.05.2025 - Feiertagswanderung (Himmel-fahrt) rund um Natendorf und zum Wiesencafé (ca. 11 km)

Von der Kirche in Natendorf nach Luttmissen und ins Wiesencafé.

Treffpunkt: 10.30 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz / Theaterkasse), für Bahnanreisende: 10.40 Uhr Abholung vom Bahnhof Lüneburg (Eingangsbereich) nach Absprache möglich.

Rückkehr: 16.00 - 18.00 Uhr

 

 

Weitere Tageswanderungen ab Juni 2025, Details demnächst oder auf Anfrage.

 

August 2025 - Tageswanderung durch die blühende  Heide bei Ober- und Niederhaverbeck (ca. 15 km)

Entlang der Haverbeeke und im Quellbereich der Wümme zu den Heidedörfern Ober- und Niederhaverbeck - Café-Einkehr geplant.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Abfahrt Theater Lüneburg (Parkplatz / Theaterkasse - für Bahnanreisende: 15 Minuten Fußweg vom Bahnhof Lüneburg).

Rückkehr: 18.00 - 20.00 Uhr

 

 

Konditionen:

 

Für alle Wanderungen gilt:

  • Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum Sonntag vor der Wanderung - bei Treffpunkt Theater bitte angeben, ob ein Fahrzeug gestellt werden kann und wieviel Personen Du mitnehmen kannst.
  • Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt. Begrenzte Gruppengröße                     (ca. 4 - 10 Personen)
  • Kostenbeitrag zuzüglich Fahrtkosten
  • eine Picknickpause ist vorgesehen
  • Details auf Anfrage

Erforderlich sind entsprechende Kondition (ca. 16 km bei mittlerem Wandertempo, das sind ca. 4 km pro Stunde), Wanderschuhe (auch für unwegsames Gelände) und wetterfeste Kleidung.

 

Bitte an eine Sitzunterlage, Verbandszeug, genügend Essen und Trinken denken. Wir wollen achtsam unterwegs sein, bitte keine Wanderstöcke oder Walkingstöcke benutzen !

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Veranwortung und Gefahr !

 

Kostenbeitrag Tageswanderungen:

 

Aus verwaltungstechnischen Gründen kannst Du keine Einzelticket buchen. Für Neulinge empfehle ich das preisgünstige Schnupperticket (2 Tages-wanderungen zum Ausprobieren). Folgende Tickets kannst Du für die auf dieser Seite genannten Tageswanderungen buchen:

 

Schnupperticket für 20 Euro:

Nur für Personen, die noch nicht mitgewandert sind: Du kannst an 2 Tageswanderungen teilnehmen (2 Monate gültig - nicht übertragbar).

 

8er-Ticket für 100 Euro:

Du kannst an 8 Tageswanderungen teilnehmen (ein Jahr gültig - übertragbar nach Absprache).

 

4er-Ticket für 70 Euro:

Du kannst an 4 Tageswanderungen teilnehmen (ein Jahr gültig - übertragbar nach Absprache).

 

 

Durch die Mehrfachtickets hast Du ein deutliche Kostenersparnis, lange Vorfreude und Du bezahlst nur, wenn Du gebucht hast. Für mich senkt es den Verwaltungsaufwand und gibt mir Planungs-sicherheit.